Publikationsliste
und Referenzen
Übersetzungen
und Übersetzungsredaktionen
Aus dem Schwedischen
Anton Berg: Der Eid der Mächtigen (Thriller), Lübbe, Köln. Erscheint am 29.09.2023.
Mats Strandberg: Die Konferenz (Thriller), Fischer TOR, Berlin 2022 (mit Nina Hoyer).
Kristoffer Leandoer: Eine Abkürzung durch den Wald. Essay. In: Morgen ist ein anderer Tag. Neue Literatur aus Schweden (die horen, Bd. 287). Hg. von Aase Berg und Paul Berf. Wallstein Verlag, Göttingen 2022.
Camilla Sten: Das Haus der stummen Toten (Thriller), HarperCollins, Hamburg 2022 (mit Nina Hoyer).
Mark Johnson: Das blinde Spiel (Thriller), Rowohlt, Hamburg 2020.
Aus dem Dänischen
Tonny Gulløv: Millenium Kingdom I - Der Wikinger (hist. Roman), Rowohlt, Hamburg (mit Frank Zuber). Erscheint am 01.12.2023.
Jens Henrik Jensen: SØG. Land ohne Licht (Thriller), dtv, München 2022.
Nicklas Brendborg: Quallen altern rückwärts (Sachbuch), Eichborn, Köln 2022. Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres 2022 sowie mit einem Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds.
Olga Ravn: Die Angestellten (Auszüge), internationales literaturfestival berlin 2021 (Video der Lesung: hier).
Malene Sølvsten: Das Flüstern der Raben - Buch 1: Ansuz (Jugendbuch/Fantasy), Arctis, Hamburg 2021 (mit Franziska Hüther). Gewinner des Buxtehuder Bullen 2022. Ausgezeichnet mit einem Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds.
Nanna Goul: Ene Mene. In: Schön habt ihrs hier. Neue Prosa aus Dänemark. Hg. von Marlene Hastenplug, parasitenpresse, Köln 2020.
Gedichte von Caspar Eric und Theis Ørntoft. In: Licht überm Land. Hg. von Peter Urban-Halle und Henning Vangsgaard, Hanser, München 2020.
Gedichte von Caspar Eric und Theis Ørntoft. In: Hier habt ihr mich. Neue Gedichte aus Dänemark. Hg. von Ursel Allenstein und Marlene Hastenplug, parasitenpresse, Köln 2017.
Aus dem Norwegischen
Thomas Reinertsen Berg: Die Geschichte der Gewürze (Sachbuch), Haupt, Zürich (mit Günther Frauenlob und Frank Zuber). Erscheint am 09.10.2023.
Rune F. Hjemås: Ani; Heitere Aussichten? (Kurzgeschichten). In: Ungefähr so. Neue Prosa aus Norwegen. Hg. von Anna Pia Jordan-Bertinelli, parasitenpresse, Köln 2023.
Bjørn Andreas Bull-Hansen: VIKING - Die Armee der Dänen (hist. Roman), Penguin, München 2023 (mit Günther Frauenlob).
Odd Harald Hauge: Tod am Everest (Thriller), benevento, Salzburg/München 2022.
Heine Bakkeid: Triff mich im Paradies (Thriller), Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2019 (mit Ursel Allenstein).
Übersetzungsredaktionen
Christoffer Carlsson: Was ans Licht kommt. Aus dem Schwedischen von Ulla Ackermann. Rowohlt, Hamburg 2022.
Albert T. Ohlsson: Albert Bonnier und seine Zeit. Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger und Holger Wolandt. Piper, München 2021.
Lone Theils: Falsche Gesichter. Aus dem Dänischen von Karoline Hippe. Rowohlt, Hamburg 2021.
Bo Svernström: Spiele. Aus dem Schwedischen von Ulla Ackermann. Rowohlt, Hamburg 2020.
Referenzen
literarische Gutachten
Seit 2018 begutachte ich interessante Buchtitel aus Norwegen, Schweden und Dänemark für eine Vielzahl deutscher Verlage.
Zu meinen Kunden zählen unter anderem: Rowohlt, Lübbe, S. Fischer, DTV, Atrium, Heyne, Piper, Blanvalet, Hoffmann&Campe, Suhrkamp, Penguin.
TV & Rundfunk
Interviewtranskription/-übersetzung für die Sendung arte Metropolis, Westend Film & TV Produktion, 2019.
Deutsche Dialogrohfassung der dänischen TV-Serie "Brandmænd - Skulder ved skulder", Online TV Creative GmbH, 2018.
Sonstiges
Nicht-vereidigter Dolmetscher in einem Mordprozess, Landgericht Frankfurt, 2023.
Spiel- und Trainingskonzept für das Eishockey-Leistungszentrum Jungadler, Mannheim, 2021.
Produktbeschreibungen für das dänische Unternehmen HouseDoctor/Society of Lifestyle, 2018-2020.